Lange Schöller-Nacht

Theater und Musik satt!

Musikalischer Entree mit „BrassAppeal“, vier super Ladies aus Berlin bringen Swing und mehr nach Kyritz. Ein weiblich-charmanter musikalischer Walking Act mit Saxophon, Tuba und Drums! Das Repertoire der erfahrenen Frauenband aus Berlin reicht von den goldenen 20ern bis in die aktuellen Charts.www.brassappeal.com

Elvis, der King und ich – Ein öffentlich-musikalisches Selbstcasting von und mit Jan Schönberg. Er präsentiert musikalischen Schwung der 1960er Jahre. www.jan-schoenberg.de

Jochen Falck- verbindet Artistik, Musik und Comedy zu einer einzigartig charmanten Mischung. Er ist ein virtuoser Clown.

Er tut Dinge mit seiner Klarinette, dass man sich fragen muss, warum andere damit nur Musik machen. Dafür erhielt er beim Varietéfestival "Les Feux de la Rampe" in Paris den Preis für die originellste Darbietung.

Seitdem lebt er nicht nur in Berlin, sondern auch in Saus und Braus. Sein Repertoire reicht vom Soloprogramm bis hin zum gemeinsamen Frühstück.

Nachdem er im Varieté Chamäleon Berlin, bei den Störtebeker-Festspielen auf Rügen, im Schmidt Theater Hamburg und in der ARD "Wunschbox" war, kommt er nun endlich zu uns nach Kyritz, um die Stimmungskanone abzufeuern. www.betreuteslachen.de

MACKEFISCH

Harmoniedergang  Lucie Mackert und Peter Fischer sind MACKEFISCH. Die beiden stehen für eine wüste Mischung aus selbstgebauten Koffertrommeln, Piano, Banjo, Gitarren, Synthie-Klängen und Klimbim. Dazu deutsche Texte von außergewöhnlicher Bandbreite: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Mit betörendem Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen die beiden die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier. Ob martialisch treibend oder locker geswingt – die voranpreschende Energie dieses Zwei-Personen-Orchesters ist ansteckend. Mit Harmoniedergang liefert die prämierte Mini-Band Mackefisch den ohrwurmtauglichen Soundtrack unserer Zeit.

MACKEFISCH sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen und Preise (Kleinkunstpreis "St. Ingberter Pfanne", Kabarettpreis "Mindener Stichling", Walther-von-der-Vogelweide-Preis, Kleinkunstförderpreis des Landes Baden-Württemberg u.a.).

„Superspannend!“ (Jury Kleinkunstpreis Baden-Württemberg). www.mackefisch.de

„Pension Schöller“ Der Klassiker aus dem 19. Jahrhundert von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby, der die Schauplätze Berlin und Kyritz mit verschrobenen Figuren zum Theaterspaß verbindet und wieder die Insassen einer angeblichen Irrenanstalt hautnah erleben lässt.

Ausklang mit „BrassAppeal“, den vier super Ladies aus Berlin. Ein weiblich-charmanter musikalischer Walking Act mit Saxophon, Tuba und Drums! www.brassappeal.com 

Image
Image
Image

Pension Schöller

Klassiker aus dem 19. Jahrhundert von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby, der die Schauplätze Berlin und Kyritz mit verschrobenen Figuren zum Theaterspaß werden lässt!

Philipp Klapproth, Gutsbesitzer aus Kyritz, würde gerne einmal Insassen einer Irrenanstalt hautnah erleben. Sein Neffe schickt ihn in die »Pension Schöller« zu einem Gesellschaftsabend und gibt die Pensionsgäste als Verrückte aus. Möglicherweise sind sie das auch: ein Möchtegernschauspieler mit Sprachfehler, ein Großwildjäger, eine skurrile Schriftstellerin, ein trinkfester Major a. D.!

Bereits im 12. Jahr in Folge kommt der namensgebende Klassiker bei den Schöller-Festspielen zur Aufführung - und doch gibt es bei jeder Aufführung wieder laute Lacher, hämische Kicherer und vor allem ein begeistertes Publikum. Wenn Sie es bisher noch nicht gesehen haben, müssen Sie unbedingt dabei sein. Und wenn Sie es bereits mehrfach erlebt haben, kommen Sie trotzdem! Sie wissen schon warum.

Homburg meint: Endnich wieder Schönner!